Rahmenstandards für Tagesstätten der Eingliederungshilfe für mehrfach beeinträchtigte suchtkranke erwachsene Menschen
2,00 €
fdr-skript, 16 Seiten, 2007
Menschen, die durch ihre Substanzabhängigkeit multiple Problemstrukturen aufweisen, erhalten in Tagesstätten lebensbegleitende und versorgende Hilfen. Sowohl die physischen Folgen einer langjährigen Abhängigkeitserkrankung als auch die psychischen und sozialen Schädigungen aufgrund von Arbeits- bzw. Langzeitarbeitslosigkeit können wirksam bearbeitet werden. Alltagspraktische und soziale Kompetenzen und Fertigkeiten, die für eine berufliche Eingliederung förderlich sind, sind meist nicht mehr abrufbar und müssen neu erlernt werden. In den Rahmenstandards werden die rechtlichen Grundlagen für Tagesstätten der Eingliederungshilfe benannt, Zielgruppe und Ziele definiert und die strukturellen Grundlagen beschrieben. So wird für Tagesstätten der Eingliederungshilfe eine Rahmenempfehlung vorgelegt, die aufgrund fachlich begründeter Standards Orientierungshilfe für Leistungserbringer und Leistungsträger sein kann.