Selbstverpflichtung Transparenz
1. Unsere Selbstverpflichtung zur Transparenz
Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V.
Gierkezeile 39 · 10585 Berlin
Tel.: 030/ 85 400 490 · Fax 85 400 491
mail@fdr-online.info
www.fdr-online.info
Der Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. wurde am 3.4.1979 gegründet. Er ist beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg unter der Nr. VR 32685 B ins Vereinsregister eingetragen.
2. Vollständige Satzung oder Gesellschaftervertrag sowie weitere wesentliche Dokumente, die Auskunft darüber geben, welche konkreten Ziele wir verfolgen und wie diese erreicht werden (z.B. Vision, Leitbild, Werte, Förderkriterien)
Weiter zur Satzung
Unsere Ziele und Maßnahmen
3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft, sofern es sich um eine solche Körperschaft handelt
Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erfolgt durch das Finanzamt Hannover unter der Nr. 25/ 206/ 35961 – II zuletzt mit Freistellungsbescheid am 12.07.2013 wegen Förderung des Wohlfahrtswesens.
5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation: zeitnah, verständlich und so umfassend, wie mit vertretbarem Aufwand herstellbar (z.B. Kopie des Berichts, der jährlich gegenüber der Mitglieder- oder Gesellschafterversammlung abzugeben ist)
Weiter zu den Jahresberichten
6. Personalstruktur: Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Honorarkräfte, geringfügig Beschäftigte, Zivildienstleistende, Freiwilligendienstleistende; Angaben zu ehrenamtlichen Mitarbeitern
13 Mitarbeiter*innen in sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten mit 374,5 Wochenstunden
100 Ehrenamtliche im Thüringer Lotsennetzwerk
7. Mittelherkunft: Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Einnahmen- / Ausgaben- oder Gewinn- und Verlustrechnung, aufgeschlüsselt nach Mitteln aus dem ideellen Bereich (z.B. Spenden, Mitglieds und Förderbeiträge), öffentlichen Zuwendungen, Einkünften aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb und / oder der Vermögensverwaltung
Einnahmen 2016 |
|
Mitgliedsbeiträge | 69.635,00 € |
Spenden | 4.500,00 € |
Zuweisung von Geldbußen | 0,00 € |
Krankenkasse(n) | 53.500,00 € |
Bundesverwaltungsamt | 22.125,00 € |
Deutsche Rentenversicherung Bund | 124.160,00 € |
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland | 32.000,00 € |
Bundesländer | 472.157,91 € |
Lotterie GlückSpirale | 15.804,00 € |
Einnahmen aus Dienstleistungen (Fortbildungen etc.) | 117.161,63 € |
Summe |
911.043,54 € |
8. Mittelverwendung: Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Einnahmen- und Ausgaben- oder Gewinn und Verlustrechnung sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz
Ausgaben 2016 | |
Ausstattung | 16.021,67 € |
Personalkosten | 611.621,24 € |
Fortbildungskosten | 4.717,39 € |
Mieten | 45.045,01 € |
Betriebskosten, Materialkosten | 36.794,81 € |
Reisekosten | 55.459,09 € |
Porto | 3.383,09 € |
Telefon | 3.032,19 € |
Bürobedarf | 6.799,15 € |
Sonstiger Aufwand | 128.169,90 € |
Summe | 911.043,54 € |
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, z.B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, Partnerorganisation
keine
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung (incl. Beiträge, Leistungsentgelte, Gebühren, Projektmittel, Spenden, etc.) mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen. Angaben zu entsprechenden Spenden von natürlichen Personen werden nach Zustimmung derselben veröffentlicht, in jedem Fall aber als „Großspenden von Privatpersonen“ gekennzeichnet.
Siehe Einnahmen